Ausflug ins Schulmuseum der Stufe 3
Erinnerungen zum Ausflug in ein altes Klassenzimmer
Es war so, dass man aufstehen musste, wenn man was sagen wollte. Man durfte keine Fragen stellen. Die Kinder mussten saubere Hände haben. Rechnen war nicht schwer. Wir mussten alle zusammen die Fünferreihe aufsagen. Bis 20 rechnen war auch nicht schwer.
Aber Kaiser schreiben, war nicht sehr leicht. Wir haben zuerst ein a geschrieben, dann ein e und dann ein K.
Isabelle, 3a
Das war toll und spannend für mich:
- dass wir die Kleidung bekommen haben
- dass wir uns verkleiden durften
- dass wir die tollen Frisuren machen durften
- dass wir auf Schiefertafeln schreiben durften
Das war schwierig:
- gerade zu sitzen
- ganz bestimmt aufzeigen
- nicht reden
- Hände immer auf den Tisch
Das war witzig
- Einmal hat sich die Lehrerin versprochen.
- Niemand hat es richtig ernst genommen.
- Sie hatte kurze Haare, aber sonst war sie toll.
- Die Jungen sahen aus wie Kapitäne.
Das war doof:
- dass wir uns bei allem zusammenreißen mussten
- dass die armen Tiere tot auf den Ständern waren
- dass wir immer geradeaus gucken mussten
Marla, 3a
Die alte Schule
Fast alle konnten danach ein bisschen Sütterlinschrift: Altdeutsche Schrift. Aber es gab keine Strafen. Es wurde noch nicht einmal so getan. Ich persönlich empfehle es, weil es war ruhiger als in unserer Klasse. Es gab viele ausgestopfte Tiere, die man sich anschauen kann. Es war nicht so langweilig. Es gab auch noch viele Bilder, Tische, Bänke und und und. Also, kurz gesagt: Es lohnt sich. Die Zeit geht wie im Fluge.
Felix, 3a
Ich fand es toll und auch schwer, wo wir das Wort Kaiser schreiben sollten. Ich fand die Schiefertafeln sehr schön. Ich fand das war ein schönes Erlebnis für mich.Ronja, 3a
Kunst aus der 3d









Die Kinder der Zebraklasse haben im Kunstunterricht das Thema Winter gestaltet.