Wohlfühlraum

 

Wohlfühlraum

 

Kinder und Lehrkräfte gestalten ihre Klassenräume so, dass alle sich wohlfühlen. Unterrichtsergebnisse werden präsentiert.

Wenn möglich bleibt die Klassenleitung konstant in einer Hand.

Die Schulanfänger sollen behutsam an den Schulalltag gewöhnt werden. Deshalb bekommen sie ältere Schüler als Paten.

 

 
 
 

Im Mittelpunkt steht das einzelne Kind.

 
 
 
 


Matthias-Claudius-Schule


Lernen von
Anfang an

Lernkompetenz der Kinder fördern Seit einigen Jahren ist das Projekt „Lernen von Anfang an“ fester Bestandteil unseres Schulprogramms.

Vorausgegangen ist eine zweijährige intensive kollegiumsinterne Fortbildung.


Ziel ist es, das Lernen selbst zum Gegenstand des Unterrichts zu machen und die Lernkompetenz der Kinder bewusst zu fördern. Die Kinder sollen dabei lernen, sich als Lernpersönlichkeit kennen zu lernen und Lernstrategien bewusst anzuwenden.


Unsere Schule nimmt an der Bund-Länder-Initiative zur Talentförderung teil. Erfahren Sie mehr...

 

Haus des Lernens

Haus des Lernens

Selbstständiges Arbeiten in offenen Unterrichtsformen wie z.B. Werkstätten und Lernen an Stationen. Arbeiten selbst planen, kontrollieren und einschätzen, z.B. im Wochenplan. Kreative Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden durch kooperative Lernformen in Partner- oder Gruppenarbeit.